Unternehmertreff Oldenburg (UTO)
Unsere Grundsätze
Entscheidend
Nur für Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer; ohne Stellvertreter-Regelung
Lokal
Mitgliedschaft lediglich für Oldenburger/Innen
Branchenübergreifend
In der Regel nur eine Person pro Branche/ Tätigkeitsfeld
Verbindlich
Alle drei Wochen freitags von 8:00 - 9:30 Uhr, regelmäßige Teilnahme aller Mitglieder

Persönlich
UTO-Mitglieder duzen sich und sind kontaktfreudig
Freundlich
Ungezwungene Atmosphäre beim Frühstück, Teilnahme als Gast zweimal möglich
Transparent
einmalige Aufnahmegebühr von 49 Euro, Mitgliedsbeitrag 349 Euro p.a. (inkl. Frühstück)
* Pecha Kucha bezeichnet einen mündlichen Vortag, der durch Visualisierungen begleitet wird. Hierbei werden jeweils 20 Folien gezeigt, die alle 20 Sekunden automatisch wechseln. So dauert ein Kurzvortrag exakt 6.40 Minuten.

112. UTO
Heute hat Chantal Sebrantke sich und ihre Unternehmen vorgestellt.
Mit SchaufensterGestalten befähigt sie lokale Geschäfte ihr Visual Merchandising zu professionalisieren. Dabei wird mit Gestaltpsychologie und Verkaufspsychologie das Geschäft so gestaltet, dass Kunden nicht umhin kommen ausgewählte Produkte zu kaufen – verkaufen wie IKEA!
Mit Marketingfee.design entsteht eine Online Marketing Agentur, die mit verschiedenen Spezialisten Unternehmen dabei hilft, digital sichtbar zu werden. Der Schwerpunkt liegt auf Suchmaschinenoptimierung, aber auch Social Media Marketing, Webdesign und Werbeschaltung gehören zu den Themen.
Das junge Unternehmen Funnel-Recruiting.de ist auf Recruiting-Ads auf diversen Plattformen spezialisiert. Hier erstellen die Mitarbeiter sowohl Grafiken als auch Werbetexte und einen hinter der Anzeige geschalteten Funnel, der die Bewerber anhand von spezifischen Fragen vorfiltert.
Daraus ist das Magazin Personalberater.news entstanden, dessen erste Ausgabe kurz vor der Veröffentlichung steht: 01.11.2023

111. UTO
Heute stellte Jelde Borgmann sein Unternehmen DhochN (kurz Dn) vor. Als einer der Geschäftsführer der DhochN-Jade Digital Engineering GmbH leitet Jelde innerhalb des Ingenieurbüros den Bereich Bestandsdigitalisierung. Die Gründer des Planungsbüros DhochN haben die Digitalisierung der Baubranche in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Im Mittelpunkt der Arbeitsweise von DhochN stehen daher immer digitale intelligente Bauwerksmodelle, die Grundlage aller Planungsprozesse sind. Und wenn es um die Digitalisierung von Bestandsbauwerken geht, bietet Jelde mit seinem Team ein breites Spektrum an Möglichkeiten an. Mit 3D-Laserscannern oder Drohnen werden ganze Gebäude millimetergenau erfasst, um daraus Bauwerksmodelle abzuleiten, die maßgeschneidert auf die Erfordernisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind.

109. UTO

108. UTO

Sommerfest

107. UTO

106. UTO

105. UTO

104. UTO

103. UTO

102. UTO

101. UTO

100. UTO / Weihnachts-UTO

99. UTO

98. UTO

97. UTO
96. UTO
Elke Haase stellte bei uns ihr Unternehmen Piccoplant Mikrovermehrungen GmbH vor.
Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Piccoplant „Kleine Pflanze“. Und gibt damit schon eine sehr gute Beschreibung dessen ab, womit sich das Unternehmen beschäftigt.
Bei Piccoplant werden einer Elitepflanze Sprösslinge entnommen, die anschließend bei besten Lebensbedingungen keimfrei in einem Glas – lateinisch: in vitro – auf einer ganz speziellen Nährlösung weitere Sprösslinge bilden. Diese Technik nennt sich Mikrovermehrung und das Ergebnis sind absolut gesunde, viren- und bakterienfreie Pflanzen. Das Gute daran: Dieses klassische Biotechnologie-Verfahren hat nichts mit Gen-Technik zu tun. Wenn die Pflanzen in einer ausreichenden Menge und Größe produziert wurden, werden sie aus dem Labor in das angeschlossene Gewächshaus und später in die unternehmenseigene Baumschule ausgelagert. Somit wird sichergestellt, dass Pflanzen unterschiedlichster Größe bei gleichbleibender Qualität an die Geschäftskunden der Firma im In- und Ausland geliefert werden können. Dies gilt sowohl für einmalige Auftrags- und Projektarbeiten, wie auch für regelmäßige Bestandskunden.
Anschließend stellte Nadine Hellmers ihr Notariat Feldhus & Hellmers Rechtsanwälte in Partnerschaft vor.

95. UTO

94. UTO

93. UTO

92. UTO

91. UTO

90. UTO

89. UTO

88. UTO

87. UTO

86. UTO

85. UTO

84. UTO

82. UTO

81. UTO

80. UTO

78. UTO

77. UTO

76. UTO

75. UTO

74. UTO

73. UTO

72. UTO

71. UTO

70. UTO

69. UTO

68. UTO

67. UTO

66. UTO

65. UTO

64. UTO

63. UTO

62. UTO

61. UTO

60. UTO

59. UTO

58. UTO

57. UTO

56. UTO

55. UTO

54. UTO

53. UTO

52. UTO

51. UTO

50. UTO

49. UTO

48. UTO

47. UTO

46. UTO

45. UTO

44. UTO

43. UTO

42. UTO

41. UTO

40. UTO

39. UTO

38. UTO

37. UTO

36. UTO

35. UTO

34. UTO

33. UTO

32. UTO

31. UTO

30. UTO

29. UTO

28. UTO

27. UTO

26. UTO

25. UTO

24. UTO

23. UTO

22. UTO

21. UTO

20. UTO

19. UTO

18. UTO

17. UTO

16. UTO

15. UTO

14. UTO

13. UTO

12. UTO

11. UTO

10. UTO

9. UTO

8. UTO – Weihnachtsedition

7. UTO

6. UTO

5. UTO

4. UTO

3. UTO

2. UTO

1. UTO
Mitglied werden
Wir freuen uns über neue Mitglieder – jedoch ist die Anzahl der Mitglieder begrenzt.
Potentielle Neumitglieder können zweimal als Gast am UTO teilnehmen.
Mitglieder

Marc Wördemann
Aus- und Weiterbildung

Marco Schimmel
Dipl. Bankbetriebswirt, Finanzierungsspezialist

Chantal Sebrantke
Marketer

Michael Werries
Infrastruktur, Büroräume, Seminarräume, Virtual Office und Projektbüros

Maximilian Hallerstede
Lederwaren Einzelhandel & Onlinevertrieb

Andreas Pleye
CEO & CDO

Miguel Bebensee
Softwareentwickler

Daniel Schulze
Raumausstattermeister

Steffen Köster
Marktforschungsagentur

Inge Hauer
Rad- und Wanderreisen

Andrea Schütte
ReiseCenter

Andreas Lampe
Handball Bundesliga

Holger Stoffregen
Coach für Geschäftsführer und Unternehmer

Raphael Opilski
Kellerabdichtung, Schimmelschadensanierung, Balkonsanierung
www.isotec.de
Hanke Diers
Oldenburgs Milchmann

Jan Sommer
Zauberkünstler
https://sommer-jan.de/
Sabine Mohrmann
Physiotherapeutin, Psychotherapeutin

Malte Hamann
Ingenieurbüro für Landtechnik

Marc Juschka
Catering & Event

Adrianna Trzeszczkowska-Trujillo
Kaffeerösterei

Amon Thein
Filmproduktion

Alexander Aue
Siebdruck • Digitaldruck • Folienplot

Michael Ottens
OL-É - E-Bikes und betriebliche Mobilität

Matthias Schröder
Bürotechnik und Dokumentenmanagenent

Désirée Flatken
Tarifwechselservice für Strom und Gas

Maren Schleiff
Teamtraining und Teamcoaching

Christoph Dannigkeit
diplomierter Bauingenieur

Teelko Uphoff
industrie.möbel.design

Nadine Hellmers
Fachanwältin für Familienrecht

Malte Ibbeken
Catering, Pop-Up Dinner, Private Dining

Jens Kehrer
Unternehmens- und Personalkommunikation

Hilmer Heineke
"Prozesse intelligent vernetzt"

Klaus Göckler
cambio StadtTeilAuto

Michèl Müller
Fliesenlegermeister

Liesa Flemming
Produkt- & Werbefotografie

Katja Dittrich
Managementsysteme

Mirko Onken
Fachgroßhandel Betriebsbedarf

Sebastian Bischof
IT - Dienstleistungen

Sebastian Fey
Restaurant

Johannes Norrenbrock
Unternehmensberatung

Axel-Otto Schulz
Augenoptik & Hörakustik

Ole Marten
möbel, produkt...design

Mario Helms
Fachhändler für Büro- und Schreibwaren

Ulf Christiansen
Werbeagentur
www.superidee.de
Martin Berteit
Badsanierung

Ralf Othold
Gartenbau

Torsten Schneermann
Baustoffhandel

Benjamin Dau
Immobilienmakler

Reiner Meyer
Dachdecker

Delano Cyrus
Cyrus Unternehmensberatung

Felix Jahn
Oldenburgische IHK

Jan Meyer
Immobilienmakler

Gerd Cordes
Gärtnerei

Linda Heitmann
Personalberatung

André Janacek
Personal Trainer

Aki-Pentti Geyer
Architekt

Thomas Haaker
Unternehmensberatung

Dirk Fredehorst
Steuerberater

Daniel Baden
Dachdecker

Richard Kolodziej
Videoproduktion

Michael Hollmann
Altersvorsorge-Beratung

Burkhard Heine
Entsorgungsfachbetrieb

Kai de Leve
Steuerberatung
Ihre Anfrage
Sie möchten als Gast am UTO teilnehmen oder haben ein anderes Anliegen?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@unternehmertreff-oldenburg.de oder nutzen Sie das folgende Formular: